Hugendubel.info - Die B2B Online-Buchhandlung 

Merkliste
Die Merkliste ist leer.
Bitte warten - die Druckansicht der Seite wird vorbereitet.
Der Druckdialog öffnet sich, sobald die Seite vollständig geladen wurde.
Sollte die Druckvorschau unvollständig sein, bitte schliessen und "Erneut drucken" wählen.

Linke Daten, Rechte Daten

E-BookEPUBePub WasserzeichenE-Book
240 Seiten
Deutsch
Hoffmann und Campe Verlagerschienen am02.04.2022
Warum wir nur sehen, was wir sehen wollen - und was das für die Wahrheit heißt  Sind Ausländer die kriminellste Gruppe in Deutschland oder Männer? Explodieren die Krisen auf der Welt oder war es früher noch schlimmer? Sind die Deutschen reich oder ist die Mehrheit nicht vielmehr unterprivilegiert? In diesem ebenso erhellenden wie unterhaltsamen Buch zeigt Datenjournalist Tin Fischer, dass man längst keine Statistik mehr fälschen muss, um die öffentliche Meinung nach den eigenen Überzeugungen zu beeinflussen. Anhand vieler verblüffender Beispiele zeigt er, wie völlig unterschiedlich sich die gleichen Daten interpretieren lassen, je nachdem, ob man als Betrachter politisch rechts oder links steht. Ob Migration, soziale Gerechtigkeit oder Umweltthemen: Was bedeutet es für den Einzelnen, für die Gesellschaft, die Medien und die Politik, wenn die Wahrheit immer nur im Auge des Betrachters liegt? In einer zunehmend unübersichtlichen Welt werden sie immer wichtiger: Statistiken sind das Mittel der Wahl, um die Wirklichkeit scheinbar unverfälscht abzubilden. Dieses verblüffende Buch zeigt, warum wir in Statistiken aber immer nur das sehen, was wir sehen wollen - und andere etwas völlig anderes darin erkennen.

Tin Fischer ist freier Journalist und spezialisiert auf Daten. Er ist einer der Köpfe hinter den Infografik-Seiten der Zeit und setzt sich kritisch mit der Erhebung und Darstellung von Statistiken auseinander. Daneben arbeitet er auch für die FAS, Neon, NZZ und viele weitere Medien. Bei Hoffmann und Campe erschien von ihm zuletzt zusammen mit Mario Mensch Gute Karten. Deutschland, wie Sie es noch nie gesehen haben.
mehr
Verfügbare Formate
BuchGebunden
EUR25,00
E-BookEPUBePub WasserzeichenE-Book
EUR20,99

Produkt

KlappentextWarum wir nur sehen, was wir sehen wollen - und was das für die Wahrheit heißt  Sind Ausländer die kriminellste Gruppe in Deutschland oder Männer? Explodieren die Krisen auf der Welt oder war es früher noch schlimmer? Sind die Deutschen reich oder ist die Mehrheit nicht vielmehr unterprivilegiert? In diesem ebenso erhellenden wie unterhaltsamen Buch zeigt Datenjournalist Tin Fischer, dass man längst keine Statistik mehr fälschen muss, um die öffentliche Meinung nach den eigenen Überzeugungen zu beeinflussen. Anhand vieler verblüffender Beispiele zeigt er, wie völlig unterschiedlich sich die gleichen Daten interpretieren lassen, je nachdem, ob man als Betrachter politisch rechts oder links steht. Ob Migration, soziale Gerechtigkeit oder Umweltthemen: Was bedeutet es für den Einzelnen, für die Gesellschaft, die Medien und die Politik, wenn die Wahrheit immer nur im Auge des Betrachters liegt? In einer zunehmend unübersichtlichen Welt werden sie immer wichtiger: Statistiken sind das Mittel der Wahl, um die Wirklichkeit scheinbar unverfälscht abzubilden. Dieses verblüffende Buch zeigt, warum wir in Statistiken aber immer nur das sehen, was wir sehen wollen - und andere etwas völlig anderes darin erkennen.

Tin Fischer ist freier Journalist und spezialisiert auf Daten. Er ist einer der Köpfe hinter den Infografik-Seiten der Zeit und setzt sich kritisch mit der Erhebung und Darstellung von Statistiken auseinander. Daneben arbeitet er auch für die FAS, Neon, NZZ und viele weitere Medien. Bei Hoffmann und Campe erschien von ihm zuletzt zusammen mit Mario Mensch Gute Karten. Deutschland, wie Sie es noch nie gesehen haben.
Details
Weitere ISBN/GTIN9783455009651
ProduktartE-Book
EinbandartE-Book
FormatEPUB
Format HinweisePub Wasserzeichen
FormatE101
Erscheinungsjahr2022
Erscheinungsdatum02.04.2022
Seiten240 Seiten
SpracheDeutsch
Dateigrösse5319 Kbytes
Artikel-Nr.8200707
Rubriken
Genre9200

Inhalt/Kritik

Inhaltsverzeichnis
CoverVerlagslogoTitelseiteMottoEinleitung Von Elefanten und KobrasTeil 1 GesundheitTeil 2 GewaltTeil 3 GeldTeil 4 GrünNachwortDankEndnotenÜber Tin FischerImpressummehr
Leseprobe


Einleitung Von Elefanten und Kobras


Das berühmte Buch Der kleine Prinz beginnt mit einer Zeichnung, von der die großen Leute glauben, sie zeige einen Hut. Doch der Schein trügt. Der Hut ist in Wirklichkeit ein Elefant, der von einer Boa verschlungen wurde. Aber selbst die schlausten Menschen, heißt es, würden das nicht erkennen. Grund sei, dass die großen Leute nicht mit dem Herzen sehen. Das Wesentliche bleibe für ihre Augen unsichtbar.

Wir sehen in Bildern nur, was ihre Oberfläche zeigt - und nicht das, woraus sie geschaffen sind und was sie sonst noch zeigen könnten. Dummerweise gilt das auch für jene Bilder, mit deren Hilfe wir oft weitreichende Entscheidungen fällen: Diagramme.

Mein Lieblingsbeispiel dafür ist ebenfalls ein Elefant. 2012 publizierte die Weltbank den Bericht »Global Income Inequality by the Numbers: in History and Now«.[1] Verfasst hatte ihn der bekannte Ökonom für globale Ungleichheit Branko Milanovic. Er war nicht lang, keine dreißig Seiten. Und womöglich wäre er schnell wieder vergessen gewesen ohne dieses Diagramm auf Seite 13: eine Kurve, die das Einkommenswachstum von Einkommensschichten weltweit beschreibt und die zeigt, wer im Zuge der Globalisierung am meisten profitiert und am meisten verloren hat. Zufällig hatte sie die Form eines Elefanten (Abb. 1).

Links auf dem Diagramm befinden sich die ärmsten fünf Prozent der Weltbevölkerung (Punkt A), rechts das reichste Prozent (Punkt D). Je höher die Kurve, desto mehr haben die Gruppen beim Einkommen zwischen 1988 und 2008 zugelegt, also in der Zeit der forcierten Globalisierung und der Digitalisierung. Wir sehen: Profitiert haben vom freien Handel die weltweit Reichsten. Aber kräftig zugelegt haben auch die hinteren zwei Drittel der Weltbevölkerung. Genau in der Mitte etwa, mit einer Steigerung von bis zu 80 Prozent, sind die Mittelschichten in Ländern wie China oder Indien. Sie bilden die Schultern und Ohren des Elefanten (Punkt B). Am unteren Ende des Rüssels des Elefanten, den Punkten nahe Null hingegen sind größtenteils Menschen in eigentlich reichen Ländern (Punkt C). Es handelt sich etwa um die untere Einkommenshälfte der deutschen und der US-amerikanischen Bevölkerung.[2] Sie verloren teilweise gar an Einkommen. Ihre Arbeitsplätze wanderten zum Beispiel nach China.

Die Elefantenkurve ist heute eines der bekanntesten Kurvendiagramme der Volkswirtschaftslehre, wahrscheinlich auch weil sie aussieht wie der beliebte Dickhäuter. Statistikmarketing funktioniert am besten, wenn Kurven und Diagramme Assoziationen mit etwas ganz anderem hervorrufen. Die Klimaerwärmung zum Beispiel sieht aus wie ein Hockeyschläger. Das Diagramm vom Lebensglück folgt einem lachenden Mund: hoch in der Kindheit, Tiefpunkt in der Lebensmitte, dann wieder Anstieg (die Kurve ist allerdings umstritten, weil das Glück im Alter auch daher kommen kann, dass Menschen, die lange leben, mehr Lebensglück genossen haben und sich einfach glücklich schätzen, noch am Leben zu sein).

Der Elefant ist aber auch einfach ein großer Erklärbär. Die Elefantenkurve sei »die Kurve, die alles erklärt«, so einmal der Tagesspiegel. Sie wurde herangezogen, um die Unzufriedenheit der Arbeiterklasse im Westen - insbesondere in den USA - zu erklären, den Abstieg der Mittelschicht und, möglicherweise als Folge davon, den Aufstieg rechter Parteien, die die Rückkehr zum starken Nationalstaat fordern. Die Kurve zeigt, dass die Arbeiterklasse im Westen von offenen Grenzen und freiem Handel nicht profitiert - und Grund zur Unzufriedenheit haben.

Oder doch nicht? Es ist jedenfalls ganz leicht, den berühmtesten Elefanten der Volkswirtschaftslehre zu erlegen. Betrachtet man nämlich statt des relativen Einkommenszuwachses den absoluten, bricht die Elefantenkurve in sich zusammen und die Welt sieht plötzlich ganz anders aus: wie eine sich aufbäumende Kobra (Abb. 2).

Es sind die exakt gleichen Daten, nur anders dargestellt. Statt der relativen Einkommensveränderung sehen wir die absoluten Einkommen über die Welt verteilt. Außerdem sind die Gruppen etwas anders gebildet.

Die Kobra-Kurve - so nenne allerdings nur ich sie - kommt von einem Ökonomen der Hilfsorganisation Oxfam.[3] Sie zeigt: Wirklich zugelegt haben in der Zeit der Globalisierung und der Digitalisierung nur die Reichsten der Reichen. Die neue globale Mittelschicht in Ländern wie China und Indien holten einfach nur ein wenig auf. Sie mag bis zu 80 Prozent an Einkommen zugelegt haben, allerdings ausgehend von einer moderaten Basis. Der Feind im globalen Verteilungskampf ist also nicht »China!«, wie Trump seinerzeit polterte. Der Feind ist da, wo er immer schon war: Im obersten Prozent - dem Trump selbst angehört. Die Kobra-Kurve zeigt die Welt aus linker Sicht.

 

Die Idee zu diesem Buch entstand, als ich eine Infografik-Seite für die Zeit recherchierte. Die Rubrik feierte 2019 nach fast zehn Jahren im Blatt ihre 500. Folge. Ich war als freier Datenjournalist zwar erst seit Nummer 417 dabei, aber zufällig fiel mir die Jubiläumsseite zu. Die Idee war, Daten aus linker (oder grüner) Sicht auf der einen Seite abzubilden - und auf der Rückseite die gleichen Daten aus konservativer, liberaler oder rechter Perspektive. Eine der Abbildungen zeigte die Elefantenkurve, eine andere den Preis für Benzin oder die Anzahl syrischer Flüchtlinge, die Deutschland aufgenommen hatte.

Die Seite war auch eine Reflexion unserer Arbeit als Datenjournalisten, wie man das bei Jubiläen eben so macht. Passiert war ja einiges in den letzten zehn Jahren. In der Öffentlichkeit dominierte die Diskussion über Big Data und seine Gefahren. Aber Daten und Diagramme wurden auch einfach unfassbar populär, ob in den Medien oder im Alltag. Es gibt heute den Beruf Datenjournalist, eine Mischung aus Journalist, Programmierer und Statistiker. Auch jemand wie ich, der Geschichte studiert hat (Schwerpunkt Religion und Frühe Neuzeit), kann heute mit komplexen Statistikprogrammen riesige Datensätze verarbeiten, die einst nur in der Forschung verfügbar waren.

Statistik ist so vielfältig wie noch nie. Diagramme kursieren in der Presse oder in den Sozialen Medien als eindringliche Warnungen, etwa vor dem Klimawandel, oder auch einfach als Karikaturen, so wie die »Gefühlten Wahrheiten« im SZ-Magazin oder die »Torten der Wahrheit« in der Zeit, ausgedachte Diagramme darüber, was wirklich ist. Ein Diagramm kann heute das Resultat einer hochkomplexen Studie sein, die Millionen Euro gekostet hat. Es kann aber auch einfach schnell in Excel zusammengetippt worden sein. Und vielleicht wirkt es gerade deshalb so, als wären wir als Gesellschaft im Umgang mit Daten emotional noch nicht sehr weit entwickelt. Wir haben nach wie vor ein pubertäres Verhältnis zu Zahlen und Statistik.

Einerseits pflegen wir diesen Kult um Statistik als objektive Fakten. Kündigt jemand an, »die Fakten« auf den Tisch zu legen, muss man befürchten, dass man gleich ein Diagramm vor sich liegen hat, das dieses oder jenes beweisen soll. Egal, ob das nun ein »Faktencheck« in der Presse ist oder eine Diskussion auf WhatsApp. Einer der größten Bestseller der letzten Jahre ist Factfulness von Hans Rosling, ein Buch voller Diagramme, oder wie es der Autor nennt: Fakten. Das Diagramm gilt nicht als Standpunkt von diesem oder jenem, sondern als Auffangbecken der Wirklichkeit, das sich füllt wie eine Regentonne und unstrittig zeigt, wie viel es geregnet hat.

Andererseits kennen und klopfen alle den Spruch, dass man keiner Statistik trauen soll, die man nicht selbst gefälscht hat (woher das Bonmot stammt, ist unbekannt, von Churchill ist es jedenfalls nicht)[4]. Bücher mit Titeln wie So lügt man mit Statistik oder YouTube-Filme à la »Wie wir uns mit Zahlen manipulieren lassen« nähren diese Klischees von den heimtückischen Diagrammen. Sie tun so, als wäre eine Statistik ohne manipulative Zahlentricks ein objektiver Blick auf die Welt.

Mit unserer Jubiläums-Infografik wollten wir zeigen, dass uns weder der hehre Faktenanspruch noch der Lügenvorwurf beim Umgang mit Statistik weiterbringt. Im Gegenteil. Sie lenken von dem eigentlichen Problem ab. Es ist zwar gut, die statistischen Hütchenspielertricks zu kennen: Die abgeschnittenen y-Achsen, die nur scheinbar präzisen Zahlen, die vermeintlich extremen Anstiege, die sich in Wahrheit auf extrem niedrigem Niveau abspielen â¦ Ich will sie nicht alle als Kavaliersdelikte kleinreden. Aber Polemik - auch mit Zahlen - gehört zur politischen Diskussion dazu. Man kann mit ihr Leute gewinnen, aber ebenso leicht Glaubwürdigkeit verlieren.

Als Historiker habe ich einen anderen Blick auf Statistik. Mich interessiert zuerst der politische Kontext, in dem eine Statistik entstanden ist. Entscheidend bei Statistiken ist nicht, wie man sie am Ende aufbereitet. Viel wichtiger und problematischer sind all die Annahmen, die man trifft, bevor man überhaupt Daten zu erheben beginnt. Die Kategorien, die man bildet, und die Wertvorstellungen, die diesen Kategorien zugrunde liegen. Warum gibt es die Kategorie »Ausländer« in der Kriminalstatistik? Oder warum erforschen wir plötzlich »medizinisches Marihuana«? Warum soll Radfahren »externen Nutzen« erbringen? Die gleichen Zahlen aus...
mehr

Autor

Tin Fischer ist freier Journalist und spezialisiert auf Daten. Er ist einer der Köpfe hinter den Infografik-Seiten der Zeit und setzt sich kritisch mit der Erhebung und Darstellung von Statistiken auseinander. Daneben arbeitet er auch für die FAS, Neon, NZZ und viele weitere Medien. Bei Hoffmann und Campe erschien von ihm zuletzt zusammen mit Mario Mensch Gute Karten. Deutschland, wie Sie es noch nie gesehen haben.
Weitere Artikel von
Fischer, Tin