Hugendubel.info - Die B2B Online-Buchhandlung 

Merkliste
Die Merkliste ist leer.
Bitte warten - die Druckansicht der Seite wird vorbereitet.
Der Druckdialog öffnet sich, sobald die Seite vollständig geladen wurde.
Sollte die Druckvorschau unvollständig sein, bitte schliessen und "Erneut drucken" wählen.

Literaturdidaktik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

E-BookEPUBePub WasserzeichenE-Book
342 Seiten
Deutsch
Narr Francke Attempto Verlagerschienen am06.09.20211. Auflage
Die Einführung gibt einen Überblick über die Literaturdidaktik aus der Perspektive des Faches Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Sie kann für die universitäre und außeruniversitäre Aus- und Fortbildung sowie zum Selbststudium verwendet werden. Ziel ist es, unterschiedliche Ansätze für die Arbeit mit literarischen Texten auf den Sprachniveaus A1-C2 vorzustellen. Dabei stehen theoretische Grundlagen wie praktische Unterrichtsvorschläge gleichermaßen im Fokus.

Prof. Dr. Almut Hille lehrt Deutsch als Fremdsprache an der Freien Universität Berlin. Jun.-Prof. Dr. Simone Schiedermair lehrt Deutsch als Fremdsprache an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
mehr
Verfügbare Formate
TaschenbuchKartoniert, Paperback
EUR26,99
E-BookEPUBePub WasserzeichenE-Book
EUR21,99
E-BookPDF1 - PDF WatermarkE-Book
EUR21,99

Produkt

KlappentextDie Einführung gibt einen Überblick über die Literaturdidaktik aus der Perspektive des Faches Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Sie kann für die universitäre und außeruniversitäre Aus- und Fortbildung sowie zum Selbststudium verwendet werden. Ziel ist es, unterschiedliche Ansätze für die Arbeit mit literarischen Texten auf den Sprachniveaus A1-C2 vorzustellen. Dabei stehen theoretische Grundlagen wie praktische Unterrichtsvorschläge gleichermaßen im Fokus.

Prof. Dr. Almut Hille lehrt Deutsch als Fremdsprache an der Freien Universität Berlin. Jun.-Prof. Dr. Simone Schiedermair lehrt Deutsch als Fremdsprache an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Inhalt/Kritik

Inhaltsverzeichnis
Literaturdidaktik in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Konzepte und PerspektivenI THEORETISCHE PERSPEKTIVEN1 Was ist Literatur?2 Literaturdidaktik - Literaturwissenschaft3 Gibt es einen Kanon?4 Literaturdidaktik - LesedidaktikII ETABLIERTE PERSPEKTIVEN IN DEUTSCH ALS FREMD- UND ZWEITSPRACHE5 Fertigkeiten6 Sprachliches Lernen7 Landeskundliches Lernen8 Interkulturelles LernenIII NEUE PERSPEKTIVEN IN DEUTSCH ALS FREMD- UND ZWEITSPRACHE9 Literarizität10 Diskursivität11 Medialität12 Performativität13 Mehrsprachigkeit14 Wissen15 Postkolonialität16 GenderIV DIDAKTISCHE UND METHODISCHE PERSPEKTIVEN17 Textauswahl18 Phasen der Textlektüren19 Methodische Prinzipien und Aufgabenformate20 Kreative, performative und analytische Verfahren21 ProjektarbeitFachbezogene Handbücher, Lexika, Schriftenreihen, Bibliografien und ZeitschriftenRechtsnachweiseLiteraturverzeichnismehr
Leseprobe


1 Was ist Literatur?



Die geschriebene Literatur hat, historisch gesehen, nur wenige Jahrhunderte lang eine dominierende Rolle gespielt. Die Vorherrschaft des Buches wirkt heute bereits wie eine Episode. Ein unvergleichlich längerer Zeitraum ging ihr voraus, in dem die Literatur mündlich war; nunmehr wird sie vom Zeitalter der elektronischen Medien abgelöst, die ihrer Tendenz nach wiederum einen jeden zum Sprechen bringen.

Hans Magnus Enzensberger (1970: 125)


Angesichts dieser Einschätzung von geschriebener Literatur als einer Episode der literarischen Kommunikation wäre eingangs zu fragen: Was ist eigentlich Literatur?

Abgeleitet wird der Begriff Literatur von den lateinischen Termini littera (Buchstabe) bzw. litteratura (Buchstabenschrift). Er umfasst zunächst alles, was in geschriebener oder gedruckter Form vorliegt. Man kann dafür auch den Begriff Text verwenden. Texte - auch literarische Texte - können aber nicht nur in geschriebener oder gedruckter, sondern auch in bildlicher oder in mündlicher Form vorliegen bzw. vorgetragen werden. Mit der Digitalisierung haben sich zudem neue Möglichkeiten der Speicherung von geschriebenen, bildlichen wie auch mündlich präsentierten Texten entwickelt.

Im Unterschied zu dieser sehr allgemeinen Bestimmung von Literatur assoziiert man mit dem alltagssprachlichen Begriff der Literatur in der Regel eine Subkategorie von Texten, die sogenannte schöne Literatur oder Belletristik . Wie Ralf Klausnitzer in seinem Studienbuch Literaturwissenschaft (2012) darlegt, wird sie besonders in ihrer Differenz zu anderen Texten, etwa Sach- und Informationstexten, fassbar:

Literarische Texte


wollen nicht (primär) informieren, sondern unterhalten und faszinieren , indem sie intensiv und dauerhaft die Einbildungskraft ihrer Leser*innen mobilisieren .


vermitteln keine kodifizierten oder formalisierbaren Erkenntnisse , sondern Einsichten in individuelle oder kollektive Problemlagen und -verarbeitungen.


geben keine Handlungsanweisungen für reale Situationen , sondern ermöglichen ihren Leser*innen ein symbolisches Probehandeln in imaginierten Welten ; gleichzeitig gibt es auch literarische Texte, die keine fiktiven Welten imaginieren, sondern Darstellungen von Wirklichkeit erproben wie etwa Autobiografien, Memoiren, Reiseberichte und Reportagen.


befreien durch eine irritierende Sprache die Wahrnehmung ihrer Leser*innen von Automatismen (vgl. Klausnitzer 2012: 15, Hervorh. i.O.).



In dieser Differenzierung sind Dimensionen eines möglichen Begriffs von Literatur angedeutet, die für die Literaturdidaktik fruchtbar zu machen sind. Sie beziehen sich - bei aller Schwierigkeit, diese tatsächlich klar zu bestimmen - erstens auf Charakteristika und zweitens auf Funktionen als mögliche Kriterien der Bestimmung eines Begriffs von Literatur. Einer möglichen Bestimmung dieses Begriffs kann man sich drittens auch von der Kommunikationssituation und viertens von dem umfassenderen Begriff des Erzählens aus nähern.

 

Zunächst zu den möglichen Charakteristika von Literatur: Poetizität und Verfremdung, Mehrdeutigkeiten und Unbestimmtheiten, Fiktionalität sowie Diskursivität. Frühe Bestimmungen der Poetizität stammen von Viktor Sklovskij und Roman Jakobson, die ihre Überlegungen im Kontext des russischen Formalismus bzw. des Prager Strukturalismus entwickelt haben. In ihren grundlegenden Aufsätzen Die Kunst als Verfahren (Sklovskij1994/1969/russ.1916) und Linguistik und Poetik (Jakobson 2005/1971/engl. 1960) untersuchen sie die Darstellungsstrategien literarischer Texte. Die fachwissenschaftliche Diskussion zur Rolle von literarischen Texten in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache hat von Anfang an auf diese beiden Konzepte Bezug genommen und lässt sich bis heute von ihnen inspirieren.

Die besondere sprachliche Gestaltung von literarischen Texten wäre nach Roman Jakobson mit dem Begriff der Poetizität zu fassen und steht in engem Zusammenhang mit der poetischen Funktion von Sprache. Diese realisiert sich in der besonderen und dadurch auffallenden Verwendung von sprachlichen Zeichen, durch die eine Differenz zur Alltagssprache mit ihren Gewohnheiten und Automatismen des Lesens, Hörens, Schreibens, Sprechens und Sehens entsteht.

Ein wichtiges Prinzip der Realisierung der poetischen Funktion von Sprache ist die Abweichung von sprachlichen Regeln oder Normen. So werden z. B. ungewöhnliche, überraschende Klang- oder Wortfiguren und Tropen in (literarischen) Texten verwendet: Alliterationen, Metaphern oder ironische Rede (â Kap. 9). Durch ein sprachliches Experimentieren bei der Produktion von Texten können grammatische Regeln verletzt werden oder auch typografische Regeln beim Druck von Texten; man denke etwa an die Visuelle oder Konkrete Poesie. Mit diesen Strategien wird die Aufmerksamkeit der Lesenden auf die konkrete sprachliche Verfasstheit der Texte gelenkt; das Wie, d.h. die Form der Texte und deren Beitrag zur Bedeutungsbildung gerät so in den Fokus. Jakobson spricht davon, dass die poetische Funktion die Einstellung auf die BOTSCHAFT als solche (Jakobson 2005: 92, Hervorh. i.O.) bewirkt. So stellen etwa Äquivalenzen auf der Klangebene wie Reime und Alliterationen sowie Wiederholungen Strategien dar, um Aufmerksamkeit zu erreichen (vgl. ebd.: 93). Aber auch die grammatische Architektonik (Jakobson 2007: 691), die Häufigkeit und Verteilung von Satzarten und Wortarten sowie lexikalische und syntaktische Auffälligkeiten können solche Strategien sein, wie Jakobson an dem Gedicht Wir sind sie (1931) von Bertolt Brecht zeigt. So analysiert er beispielsweise, wie über die Verwendung einer Kette identischer Diphthonge (Jakobson 2007: 707) verschiedene Ausdrücke in dem Gedicht verbunden sind - ei etwa in Partei , in einem , geheim (ebd., Hervorh. i.O.) u.a. - und so über klangliche Wiederholung eine semantische Netzstruktur geschaffen wird, mit der Entfremdung und Verbindung des Einzelnen zur Partei kommentiert werden.

Mit der poetischen Funktion meint Jakobson die Möglichkeiten der Sprache, auf sich selbst hinzuweisen, bzw. die Möglichkeiten von Texten - und insbesondere literarischen Texten -, ihre eigene sprachliche Verfasstheit auszustellen. Sie fasst den Selbstbezug der Sprache, eine Dominanz der Form über den Inhalt. Mit der poetischen Gestaltung von Sprache wird die Aufmerksamkeit auf die Form, auf die Beschaffenheit der Sprache selbst gelenkt - und zwar so weit, dass der Inhalt der Mitteilung selbst in den Hintergrund gedrängt wird und wir der Sprache bei der Arbeit der Erzeugung von Wirklichkeit (die ja stets sprachlich vermittelt ist) förmlich zusehen können (Klausnitzer 2012: 45f.). Der Selbstbezug der poetischen Sprache stellt eine Differenz zur situations- und zweckgebundenen, zielgerichteten Sprache von Informations- und Sachtexten (z. B. Berichte, Gebrauchsanweisungen u. ä.) her.

Alltagssprache, aber auch eine bereits etablierte literarische Formensprache können auf diese Weise verfremdet werden. Durch die Verfremdung werden die Leser*innen irritiert und ihre Aufmerksamkeit auf gewohnte Wahrnehmungsmuster sowie deren Veränderungen gelenkt. Mit Viktor Sklovskij wäre auch von einer Deautomatisierung der Wahrnehmung zu sprechen. Die Begriffe Verfremdung und Deautomatisierung entwickelt Sklovskij in seinem bereits oben genannten Aufsatz Die Kunst als Verfahren. Er argumentiert, dass Automatisierung Wahrnehmung verhindere: Automatisierung frißt die Dinge , das können die Kleidung, die Möbel sein, aber auch der Schrecken des Krieges (Sklovskij 1994: 15). Aufgabe der Kunst sei es, dies zu verhindern und durch Verfremdung die Dinge wieder sichtbar zu machen - den Stein steinern zu machen (Sklovskij 1994: 15). Sowohl das Wahrnehmbare als auch der Akt des Wahrnehmens sollen in den Fokus gerückt werden:


Ziel der Kunst ist es, ein Empfinden des Gegenstandes zu vermitteln, als Sehen und nicht als Wiedererkennen; das Verfahren der Kunst ist das Verfahren der Verfremdung der Dinge und das Verfahren der erschwerten Form, ein Verfahren, das die Schwierigkeit und Länge der Wahrnehmung steigert, denn der Wahrnehmungsprozeß ist in der Kunst Selbstzweck und muß verlängert werden; die Kunst ist ein Mittel, das Machen einer Sache zu erleben [...]. (Sklovskij 1994: 15)


Zu betonen wäre, dass Elemente einer Poetizität (wie es bei Jakobson heißt) oder Literarizität (wie es in der gegenwärtigen fachwissenschaftlichen Diskussion heißt) von Sprache grundsätzlich in allen Texten und allen Formen der Rede auftreten können. Von geradezu konstitutiver Bedeutung sind sie aber für die meisten literarischen Texte.

Die Aufmerksamkeit für die Form bzw. für die Beschaffenheit von Sprache rückt auch die komplexen Wechselbeziehungen zwischen Zeichen und Bedeutungen in den Blick. In der Terminologie von Ferdinand de Saussure (1967: 76ff., 135-143) ist die materiale Gestalt eines Zeichens als...
mehr

Autor