Hugendubel.info - Die B2B Online-Buchhandlung 

Merkliste
Die Merkliste ist leer.
Bitte warten - die Druckansicht der Seite wird vorbereitet.
Der Druckdialog öffnet sich, sobald die Seite vollständig geladen wurde.
Sollte die Druckvorschau unvollständig sein, bitte schliessen und "Erneut drucken" wählen.

Schnelleinstieg Finanzmanagement und Liquiditätssteuerung - mit Arbeitshilfen online

E-BookEPUBePub WasserzeichenE-Book
296 Seiten
Deutsch
Haufe Lexware GmbHerschienen am08.02.20131. Auflage 2012
Das Buch ist ein idealer Begleiter, um alle Anforderungen einer verantwortungsbewussten Financial Due Diligence zu erfüllen. Optimieren Sie Ihre Finanzplanung und senken Sie die Kapitalkosten, um dauerhaft eine solide finanzielle Basis zu schaffen. Inhalte: - Alles Wichtige zu Grundlagenthemen wie Eigen- und Fremdfinanzierung. - Ermittlung des Kapitalbedarfs und seine Finanzierung. - So funktionieren Liquiditätssteuerung und systematische Finanzplanung. - Einfache Umsetzung durch Erläuterungen an einem Fallbeispiel.Arbeitshilfen online: - Excel-Rechner für die Finanzplanung, Checklisten und Gesetze.

Prof. Dr. Helmut Geyer war Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Zudem war er viele Jahre Vorstand einer großen Wohnungsgenossenschaft mit Spareinrichtung und Dozent an der Frankfurt School.
mehr
Verfügbare Formate
E-BookPDF1 - PDF WatermarkE-Book
EUR33,99
E-BookEPUBePub WasserzeichenE-Book
EUR33,99

Produkt

KlappentextDas Buch ist ein idealer Begleiter, um alle Anforderungen einer verantwortungsbewussten Financial Due Diligence zu erfüllen. Optimieren Sie Ihre Finanzplanung und senken Sie die Kapitalkosten, um dauerhaft eine solide finanzielle Basis zu schaffen. Inhalte: - Alles Wichtige zu Grundlagenthemen wie Eigen- und Fremdfinanzierung. - Ermittlung des Kapitalbedarfs und seine Finanzierung. - So funktionieren Liquiditätssteuerung und systematische Finanzplanung. - Einfache Umsetzung durch Erläuterungen an einem Fallbeispiel.Arbeitshilfen online: - Excel-Rechner für die Finanzplanung, Checklisten und Gesetze.

Prof. Dr. Helmut Geyer war Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Zudem war er viele Jahre Vorstand einer großen Wohnungsgenossenschaft mit Spareinrichtung und Dozent an der Frankfurt School.
Details
Weitere ISBN/GTIN9783648032022
ProduktartE-Book
EinbandartE-Book
FormatEPUB
Format HinweisePub Wasserzeichen
FormatE101
Erscheinungsjahr2013
Erscheinungsdatum08.02.2013
Auflage1. Auflage 2012
Seiten296 Seiten
SpracheDeutsch
Dateigrösse1358 Kbytes
Artikel-Nr.1244407
Rubriken
Genre9200

Inhalt/Kritik

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen

1 Die Finanzierung eines Unternehmens1.1 Wieso braucht man eine Finanzierung? 1.2 Die Interessenlage der Kapitalgeber 1.3 Die unterschiedlichen Risiken der Eigen- und Fremdkapitalgeber 1.4 Die Bedeutung der Kapitalbindung

 

2 Blickwinkel der Unternehmensfinanzierung2.1 Unternehmenssicht 2.2 Eigentümersicht 2.3 Zusammenfassung der Finanzierungsformen

 

3 Wesentliche Grundbegriffe3.1 Finanzierung als Zahlungsstrom3.2 Finanzwirtschaftliche Begriffspaare 3.3 Kapital und seine Veränderung

 

4 Eigenkapital und seine Eigenschaften4.1 Merkmale und Funktionen von Eigenkapital 4.2 Darstellung des Eigenkapitals in der Bilanz 4.3 Der Wert des Eigenkapitals 4.4 Die Rolle von Finanzintermediären

 

5 Fremdkapital und seine Eigenschaften5.1 Aspekte der Agency-Theorie 5.2 Die Kreditfinanzierung 5.3 Die Finanzierung über Anleihen 5.4 Nicht zinstragendes Fremdkapital

 

Planung und Steuerung der Unternehmensfinanzen

6 Finanzwirtschaftliche Zielsetzungen6.1 Wer bestimmt die Zielrichtung? 6.2 Wirtschaftliche Ziele

 

7 Finanzpolitik und Finanzmanagement7.1 Die Rolle der Planung 7.2 Organisation der Planung 7.3 Zielrichtungen der Finanzpolitik 7.4 Grundmodelle der Finanzpolitik 7.5 Grundaufgaben des Finanzmanagements

 

8 Planung des langfristigen Kapitalbedarfs8.1 Grundlegendes Herangehen 8.2 Umsatzplanung 8.3 Exkurs: Umsatz oder Betriebsleistung? 8.4 Umsatzabhängige Größen 8.5 Verfahren zur Ermittlung der Werte des Umlaufvermögens 8.6 Umsatzabhängige Bilanzpositionen der Passivseite 8.7 Ermittlung des Werts der erforderlichen Sachanlagen 8.8 Weitere nicht umsatzabhängige Aktiva 8.9 Zusammenfassende Vermögensplanung

 

9 Planung der Finanzierungsquellen9.1 Grundsätzliche Reihenfolge der Finanzierungsquellen 9.2 Planung der eigenen Mittel 9.3 Planung des Fremdkapitals

 

10 Zusammenfassende Planungsaktivitäten10.1 Iterativer Planungsprozess 10.2 Beispiel I: Iterative Planung 10.3 Beispiel II: Erkennen von Inkompatibilitäten

 

11 Vereinfachter Planungsansatz11.1 Vorteile und Grenzen 11.2 Gewinnplanung 11.3 Planung der Bilanzwerte

 

Planung und Sicherung der Liquidität

12 Liquidität als Unternehmensziel12.1 Liquidität vs. Rentabilität? 12.2 Kurz- und langfristiges Finanzmanagement im Vergleich

 

13 Der Cashflow als Basis der Finanzmittelplanung13.1 Die Ebenen des Erfolgs 13.2 Ermittlung des Cashflows 13.3 Die Komponenten des Cashflows

 

14 Planung der Liquidität14.1 Grundsätzliche Überlegungen 14.2 Die zeitlichen Ebenen der Planung 14.3 Sukzessive Planung der Finanzbudgets 14.4 Liquiditätsstrategien 14.5 Aufbau eines Liquiditätsplans 14.6 Reaktionsmöglichkeiten

15 Komplexe Finanz- und Cashflowplanung am Beispiel

 

16 Cash-Management-Systeme16.1 Aufgaben 16.2 Modelle der Cash-Disposition

 

Stichwortverzeichnis
mehr
Leseprobe

Blickwinkel der Unternehmensfinanzierung

In diesem Kapitel soll kurz verdeutlicht werden, dass unterschiedliche Sichtweisen auf die Finanzierung unterschiedliche Beurteilungen nach sich ziehen. Wir wollen also die Finanzierungsformen an sich betrachten und versuchen, sie zu systematisieren. Dabei spielt es eine wesentliche Rolle, ob man die Finanzierungsformen aus der Sicht des Unternehmens oder aus der Sicht der Eigentümer betrachtet.

Unternehmenssicht

Zunächst kann man davon ausgehen, dass eine Finanzierung grundsätzlich die Menge des zur Verfügung stehenden Kapitals erhöht. Das gilt uneingeschränkt, wenn das Unternehmen von Kapitalgebern zusätzliches Kapital erhält. Aus der Sicht des Unternehmens ist es also wichtig, ob ihm frisches Kapital von außen zugeführt wird. In diesem Fall handelt es sich um eine Außenfinanzierung. Die Frage, ob es sich dabei um Eigenkapital oder um Fremdkapital handelt, ist aus der Sicht des Unternehmens grundsätzlich erst einmal sekundär. Das zur Verfügung stehende Kapital kann genutzt werden, um Vermögensgegenstände zu beschaffen, die für die betriebliche Tätigkeit erforderlich sind. Ein Mehr an Kapital führt also zu einem Mehr an betriebsnotwendigem Vermögen - allein das zählt.

Mit der Zuführung von Kapital sind allerdings in aller Regel auch Pflichten des kapitalsuchenden Unternehmens verbunden, die dann wiederum zu unterschiedlich wirksamen Zahlungen an die Kapitalgeber führen. Auf den zweiten Blick hat die Frage Eigen- oder Fremdkapital also doch eine wirtschaftliche Bedeutung. Das wird in Teil Grundlagen , Kapitel Eigentümersicht genauer betrachtet.

Aber auch in anderen Fällen kann es zu einer Erhöhung des zur Verfügung stehenden Kapitals kommen, nämlich dann,

wenn erwirtschaftete Gewinne einbehalten werden und dann,


wenn Gegenwerte für unbare Aufwendungen (Rückstellungen, Abschreibungen) in den Preisen berücksichtigt und diese Preise auf dem Markt akzeptiert werden.


Das sind Formen der Innenfinanzierung. In den genannten Ausprägungen führt auch sie zu einer Kapitalerhöhung.
Selbstfinanzierung durch das Einbehalten von Gewinnen
Aus Sicht des Unternehmens ist es immer sinnvoll, Gewinne nicht auszuschütten, sondern im Unternehmen anzusammeln. Diese Thesaurierung von Gewinnen wird auch als Selbstfinanzierung des Unternehmens bezeichnet. Dem Cashflowüberschuss aus den Einzahlungen aus Umsätzen stehen dann keine Auszahlungen an die Eigentümer gegenüber - das Vermögen des Unternehmens erhöht sich.
Gegenwerte für unbare Aufwendungen
Unter den Gegenwerten für unbare Aufwendungen kann man Folgendes verstehen: Die Abschreibungen sind - ebenso wie die Bildung von Rückstellungen - Aufwendungen. Diese Aufwendungen führen aber nicht zu einer Auszahlung aus dem Unternehmen, sie sind unbar. Werden sämtliche Aufwendungen - also auch diejenigen, die nicht zu einem Auszahlungs-Cashflow führen - im Preis der Produkte oder Dienstleistungen, die abgesetzt werden, berücksichtigt, erhöht sich das Vermögen des Unternehmens ebenfalls.

Beispiel: Berücksichtigung der unbaren Aufwendungen
Die S&R GmbH macht einen Umsatz von 1.000.000 EUR. Dieser Umsatz ist zahlungswirksam, führt also zu Einzahlungen in das Unternehmen. Um ihn zu erzielen, waren Auszahlungen für Material sowie für Löhne und Gehälter erforderlich, und zwar i. H. v. 500.000 EUR. Darüber hinaus sind Abschreibungen i. H. v. 100.000 EUR angefallen und es wurden Rückstellungen von 20.000 EUR gebildet.

All das zusammen führt zu einem Jahresüberschuss (Gewinn) i. H. v. 380.000 EUR. Betrachtet man jedoch den Cashflow, stehen den Einzahlungen i. H. v. 1.000.000 EUR lediglich Auszahlungen i. H. v. 500.000 EUR gegenüber - der Zahlungsüberschuss beträgt 500.000 EUR.


Anders sieht es aus, wenn man die unbaren Aufwendungen zwar kalkuliert, sie aber vom Markt nicht akzeptiert werden. Das heißt, dass ein Preis, der anhand der angefallenen Kosten gebildet wurde, nicht durchsetzbar ist.

Beispiel: Nicht durchsetzbare Preisvorstellungen
Die A&B AG fasst die Aufwendungen für ihr Produkt Schreibtischgarnitur wie folgt zusammen:

Material, Löhne und Gehälter, anteilige sonstige Gemeinkosten: 80 EUR


Auf ein Stück Schreibtischgarnitur verrechnete Abschreibungen: 16 EUR


Unter Berücksichtigung eines angestrebten Gewinns von 4 EUR wird ein Preis von 100 EUR pro Stück festgelegt.


Aufgrund der Konkurrenzsituation können die Schreibtischgarnituren aber nur für 90 EUR pro Stück verkauft werden. Das führt zu folgender Rechnung:

Preis pro Stück (90 EUR) abzüglich der Aufwendungen (96 EUR) ergibt einen Verlust von 6 EUR pro Stück. Trotzdem fließt Geld in die Kasse, nämlich 10 EUR pro verkauftem Stück. Allerdings hat die A&B AG bei dieser Konstellation ihre Abschreibungen nicht verdient . Geht man davon aus, dass die Abschreibungen dem tatsächlichen Wertverlust entsprechen, verringert sich das Vermögen des Unternehmens, obwohl der Cashflow positiv ist.


Im weiteren Sinne zählt es auch zur Innenfinanzierung, wenn bisher gebundenes Kapital wieder freigesetzt wird, beispielsweise durch einen Verkauf von nicht betriebsnotwendigem Vermögen. In diesem Fall erhöht sich aber das zur Verfügung stehende Kapital nicht, es wird lediglich die Kapitalbindung aufgehoben - damit steht neue Liquidität für weitere Investitionen zur Verfügung. Dem Plus an liquidem Vermögen steht allerdings ein Minus an Sachvermögen in gleicher Höhe gegenüber.
Fazit zur Finanzierung aus Unternehmenssicht
Aus Sicht des Unternehmens unterscheidet man also zwischen

Innenfinanzierung und


Außenfinanzierung.



Eigentümersicht

Die Sichtweise der Eigentümer ist eine andere: Die Hauptfrage, die einen Eigentümer bewegt, ist: Ist das Kapital unser eigenes, steht es also dem Unternehmen zeitlich unbefristet zur Verfügung, oder muss es in irgendeiner Form wieder zurückgezahlt werden, ist es also Fremdkapital?

Das Bruttovermögen ist das in der Bilanz ausgewiesene Gesamtvermögen des Unternehmens. Der durch Fremdkapital (Schulden) finanzierte Teil des Vermögens wird (rein rechnerisch) zur Tilgung dieser Schulden herangezogen, nur der Rest steht den Eigentümern zu.

Das vorhandene Eigenkapital repräsentiert also das Nettovermögen der Eigentümer (bezogen auf den Betrieb, eventuell darüber hinaus vorhandenes Privatvermögen geht hier nicht in die Betrachtung ein). Dieses Nettovermögen wurde durch das Kapital, das der Eigentümer zur Verfügung gestellt hat, finanziert. Seine Mehrung führt letztlich zur Rendite auf das eingesetzte Eigenkapital.
Fazit zur Finanzierung aus Eigentümersicht
Aus Sicht der Eigentümer unterscheidet man also zwischen

Eigenfinanzierung und


Fremdfinanzierung.



Zusammenfassung der Finanzierungsformen

In der folgenden Abbildung sind die einzelnen Finanzierungsformen nochmals systematisiert:



Abb. 2: Finanzierungsformen im Überblick



Beteiligungen an einem Unternehmen (beispielsweise durch den Verkauf von Aktien im Rahmen einer Kapitalerhöhung oder durch die Aufnahme neuer Gesellschafter) sind demnach eine Form der Außenfinanzierung - es wird neues Kapital von außen zugeführt - und gleichzeitig eine Form der Eigenfinanzierung. Es handelt sich um das eigene Kapital der Gesellschafter, das nicht zurückgezahlt werden muss, sondern dem Unternehmen zeitlich unbefristet zur Verfügung steht. In gleicher Weise kann man auch die übrigen Beispiele interpretieren.

Betrachten wir die obige Abbildung, fällt auf, dass nicht alle bereits angesprochenen Finanzierungsformen darin auftauchen. So fehlt beispielsweise die Finanzierung durch Abschreibungsgegenwerte. Woran liegt das?

Es ist in aller Regel nicht möglich, im Nachhinein exakt festzustellen, welche Vermögensgegenstände ursprünglich in welchem Maß mit Eigen- oder mit Fremdkapital finanziert wurden. Könnte man das bei einer einzelnen Maschine vielleicht noch nachvollziehen, ist die Zuordnung bei komplexen Fertigungen kaum möglich und vor allem nicht mehr sinnvoll. Man begnügt sich also damit festzustellen, dass es Finanzierungsvarianten gibt, die keine eindeutige Zuordnung mehr ermöglichen.

Finanzierung ist im Allgemeinen verbunden mit der Erhöhung der dem Unternehmen zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel. Im weiteren Sinne gehört dazu auch das Freisetzen von Finanzmitteln...


mehr

Autor

Helmut GeyerProf. Dr. Helmut Geyer war Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Zudem war er viele Jahre Vorstand einer großen Wohnungsgenossenschaft mit Spareinrichtung und Dozent an der Frankfurt School.

Bei diesen Artikeln hat der Autor auch mitgewirkt